Wir haben edoobox so konfiguriert, dass Sie ohne Einstellungen zu machen gleich loslegen können. Sie können Ihre Angebote (Kurse, Seminare und Veranstaltungen) erstellen und veröffentlichen und die Links zu den Angeboten per Mails versenden oder in Ihre Webseite einfügen. 

Sie haben zudem die Möglichkeit, edoobox Ihrem Bedarf entsprechend anzupassen. Dazu stehen Ihnen insbesondere die globalen Einstellungen zur Verfügung. 

Die Reihenfolge der unten aufgeführten Punkte ist unwichtig – Wir empfehlen Ihnen, bei jedem Punkt zu prüfen, ob er für Ihren Verwendungszweck interessant sein könnte. Bitte beachten Sie, dass einige Einstellungen erst ab dem Abonnement «Limited2» oder «Limited3» verwendet werden können. Alle Einstellungen können jederzeit verändert werden.

1. Einen neuen Administrator erfassen 

Wenn Sie ein edoobox-Konto erstellen, dann werden Sie automatisch als Superadministrator erfasst und mit der höchsten Rechte-Ebene ausgestattet. Erstellen Sie weitere Administratoren (Leiter und normale Administratoren) mit den erforderlichen Rechten.

Tipp: Superadministrator

Legen Sie mindestens zwei Superadministratoren an, damit Sie beispielsweise für Ferienvertretungen direkt schon Mitarbeitende mit eigenem Zugang hinterlegt haben.

2. Einen neuen Durchführungsort erfassen 

Der Ort des Konto-Besitzers wir automatisch als Durchführungsort erfasst. Sie haben natürlich die Möglichkeit, weitere Durchführungsorte festzuhalten und bestehende Orte anzupassen. 

3. Die Absender-E-Mail-Adresse durch Ihre eigene ersetzen 

Wir empfehlen Ihnen, in Ihrem Konto Ihre eigene E-Mail-Adresse zu hinterlegen. So werden bei den E-Mails von edoobox an Ihre Kunden Sie als Absender angezeigt. Ohne diese Einstellung werden die Mails mit dem Absender noreply@edoobox.com versendet. 

Drei Möglichkeiten stehen zur Verfügung: 

SMTP einrichten
In den E-Mail-Einstellungen können die Daten des Postausgangsservers SMTP eingetragen werden. Sämtliche automatisch versendeten Mails werden dann über die Organisations SMTP versendet und tragen Ihre E-Mail-Adresse als Absenderadresse. 

MailJet einrichten
Das Versenden der Mails über MailJet ist eine gute Alternative zum eigenen SMTP. MailJet versendet signierte Mails in hoher Qualität. In jedem versendeten E-Mail ist ersichtlich, ob es den Empfänger erreicht hat und ob es geöffnet wurde oder ob es vom Empfangsserver als Bounce (Spam) zurückgewiesen wurde. 

Microsoft Outlook
Da edoobox offizieller Microsoft Partner ist, haben Sie die Möglichkeit Ihr Microsoft 365 Work- oder School-Konto mit Ihrem edoobox-Konto zu verbinden. Automatische E-Mails werden aus der edoobox dadurch nicht via noreply@edoobox.email versendet, sondern in Ihrem Namen direkt über die neueste Microsoft API.

4. Die E-Mail-Vorlagen anpassen 

Alle automatisch versandten Mails können Ihrem Verwendungszweck entsprechend angepasst werden. Beginnen Sie mit dem Buchungsbestätigungs-Mail.

5. Die Angebote in der Webseite anzeigen 

Mit wenig Aufwand können die erstellten Angebote in Ihrer Webseite veröffentlicht und anschliessend von Ihren Kunden gebucht werden. 

Die Integration des edoobox Buchungstools in Ihre Webseite kann auf verschiedenste Arten ausgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen die Einbettung via iFrameoder via WordPress Plugin. Verfügen Sie über vertiefte Entwicklerkenntnisse, dann steht Ihnen zudem die edoobox API zur Verfügung.

6. Welche Teilnehmerdaten sind notwendig 

Im «Teilnehmerformular» bei der «Buchung/Anmeldung» sollten nur Daten erfragt werden, die für den weiteren Verlauf notwendig sind. In edoobox sind 10 «Teilnehmer Datenfelder» vordefiniert, sie decken den Bedarf bei Standardbuchungen ab. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit bis zu 30 Teilnehmer Datenfelder nach Ihrem Bedarf zu erstellen. 

7. Mit dem Design Manager den Buchungsprozess gestalten 

Mit dem Design Manager können die einzelnen Anmelde-/Buchungsschritte im iFrame weitgehend selbst flexibel gestaltet werden. Für jede Angebotskategorie kann ein anderes «Teilnehmerformular»  erstellt werden. Präsentieren Sie Ihre Angebote auf Ihrer Webseite als Liste oder als Kachelbilder. 

8. Sollen die Teilnehmer online bezahlen können 

Wir haben in edoobox eine Vielzahl an Bezahlsystemen wie zum Beispiel Stripe, Worldline/Saferpay, Sofortüberweisung, PayPal Checkout und bitpay implementiert. 

9. Haben Sie eine MwSt.-Nummer 

Um die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) in den Abrechnungen ausweisen zu können, benötigt edoobox Ihrer MwSt.-Nummer. Sie können pro MwSt.-Nr. beliebig viele Prozent-Sätze erfassen. Ihre Angebote können inkl. oder zzgl. MwSt. ausgeschrieben sein. 

10. In welchen Sprachen möchten Sie Ihre Angebote anbieten? 

Aktivieren Sie nur die Sprachen, die Sie auch wirklich benötigen, in edoobox. 

11. Gesetzestexte, allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) usw. 

Sie haben die Möglichkeit Ihre AGBs, eine Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung in den Buchungsablauf einzufügen. 

12. Weitere Feineinstellungen in Ihrem edoobox-Konto 

In den edoobox-Einstellungen finden Sie viele Optionen, mit denen Sie Ihr edoobox-Konto an Ihren Verwendungszweck anpassen können. 

 

Verwandte Anleitungen

Stichwörter für diese Anleitung

Administratoren ¦ Durchführungsort ¦ SMTP ¦ MailJet ¦ Mailvorlagen ¦ Datenfelder ¦ Design Manager ¦ Bezahlsysteme ¦ MwSt.-Nummer ¦ Sprachen ¦ AGB