Teilnehmer Datenfelder
Die Teilnehmerdatenfelder nehmen in edoobox eine zentrale Rolle ein. Sie ermöglichen nicht nur eine optimale Verwaltung Ihrer Teilnehmenden im Backend, sondern auch die gezielte Erfassung relevanter Informationen in Ihren Anmeldeformularen. Die Datenfelder sind flexibel anpass- und erweiterbar, denn über die zehn vordefinierten Datenfelder hinaus können Sie bis zu 30 zusätzliche individuelle Datenfelder erstellen.
Bereits vorhandene Datenfelder
Im Appmenü unter dem Menüpunkt «Einstellungen» können alle Datenfelder mit einem Klick auf «Teilnehmer Datenfelder» eingesehen und bearbeitet werden. Diese Datenfelder können nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert werden, mit Ausnahme der Pflichtfelder wie Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse, die bei jeder Buchung abgefragt werden müssen A. Die bereits vorhandenen Datenfelder können nicht bearbeitet werden.
Standardmässig sind folgende Datenfelder vorhanden:
Datenfeld | Bemerkungen |
---|---|
Anrede | Kann, falls es den Bedarf nicht komplett abdeckt, deaktiviert und ersetzt werden durch ein eigenes Datenfeld |
Vorname | Pflichtfeld |
Nachname | Pflichtfeld |
Strasse | |
Postleitzahl | |
Ort | |
Land | Kann für GeoDynamic-MwSt. verwendet werden |
Telefonnummer | Kann für Double-Opt-in verwendet werden |
Pflichtfeld, kann für Double-Opt-in verwendet werden | |
Sprache | Ermöglicht Auswahl der aktiven Systemsprachen und steuert Korrespondenz mit einzelnen Teilnehmenden |
Firmenname |
Ein neues Datenfeld erstellen
Sollten die standardmässig vorhandenen Datenfelder Ihr Anforderungsprofil nicht komplett erfüllen, haben Sie die Möglichkeit, bis zu 30 weitere Datenfelder zu erstellen. Diese können im Appmenü unter dem Menüpunkt «Einstellungen» können unter «Teilnehmer Datenfelder» erstellt werden.

Globale Einstellungen: Die Datenfelder für Teilnehmendeninformationen erstellen
Um ein neues Datenfeld zu erstellen, setzen Sie bitte den Haken bei einem nicht verwendeten Datenfeld (z. B. Datenfeld 1) B.
Klicken Sie auf den Namen des Datenfelds und benennen Sie es mit einem aussagekräftigen Namen ohne Sonderzeichen C.
Wählen Sie den Datenfeldtyp aus. Es steht dabei Datum, Datei oder Text zur Verfügung D.
Entscheiden Sie, ob Sie das Datenfeld in die Duplikatsuche einbeziehen möchten.
Wichtig: Nur einzigartige Datenfelder wie z.B. eine Mitgliedernummer dürfen für die Duplikatsuche erlaubt werden. Belassen Sie diese Einstellung bei Unsicherheit auf inaktiv E.Um die Reihenfolge der Datenfelder im Backend anzupassen, können Sie nun via Drag-and-drop die Datenfelder in die gewünschte Abfolge verschieben. Diese Reihenfolge wird in den einzelnen Teilnehmendendashboards ersichtlich.
Sie haben jetzt die gewünschten Datenfelder erstellt. Möchten Sie diese nun in ein oder mehrere Anmeldeformulare integrieren, damit Ihre Kund*innen die gewünschten Daten bei der Anmeldung angeben können, dann folgen Sie bitte dieser Anleitung: Design Manager – Anmeldeformular.
Datenfelder in den E-Mail-Vorlagen
Für alle standardmässig vorhandenen und von Ihnen selbst erstellten Datenfelder in edoobox generiert das System automatisch Platzhalter, die in E-Mail-Vorlagen verwendet werden können. Wenn bei der Erstellung eigener Datenfelder Sonderzeichen oder Umlaute verwendet wurden, werden diese vom System entfernt. Zum Beispiel wird aus «Datum Fahrprüfung» der Platzhalter ##UserDatumFahrprfung## erstellt.
Beispiel: Datenfeld Anrede ersetzen
Falls das Standard-Datenfeld «Anrede» nicht Ihren Anforderungen entspricht, können Sie es deaktivieren und ein eigenes Datenfeld dafür erstellen. In diesem von Ihnen erstellten Datenfeld können alle verfügbaren Auswahlmöglichkeiten in allen aktiven Sprachen hinterlegt werden. Danach können Sie den neuen Platzhalter für die Anrede (##UserAnrede##) in die E-Mail-Vorlagen integrieren und somit den bisherigen Standardplatzhalter für die Anrede (##UserTitle##) ersetzen.
Verwandte Anleitungen
Stichwörter für diese Anleitung
Teilnehmer ¦ Datenfelder ¦ Design Manager ¦ Typ ¦ Duplikatssuche ¦ Anmeldeformular