Skip to main content
Sauter la table des matières

Intégration de plateformes d'e-learning comme Zoom et Teams

Erweitern Sie die Reichweite Ihrer Kurse, Seminare und Events durch den Einsatz von E-Learning-Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams, alfaview und GoToMeeting. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Zugangsdaten dieser Plattformen nahtlos in Ihre Veranstaltungskommunikation einbinden.

Durch die Erweiterung Ihrer Durchführungsmodi können Sie Ihre Angebote nicht nur vor Ort, sondern auch online bereitstellen, was interaktive Lernerlebnisse sowohl in Präsenz als auch digital ermöglicht. Integrieren Sie Zugangslinks zu E-Learning-Plattformen direkt in E-Mails wie Buchungsbestätigungen, Erinnerungsmails oder sogar in der ICS-Datei, die mit der Buchungsbestätigung versendet wird und vereinfachen Sie den Teilnehmenden den Zugang zu Ihren Webinaren.

Zugangslink in den Zusatztext integrieren

Fügen Sie die Zugangsdaten für jedes Angebot in einen der drei verfügbaren Zusatztexte B ein. Diese Blöcke finden Sie im Kopfbereich des Angebots unter «Texte» A. Wählen Sie anschliessend den gewünschten Textblock aus, um die Daten einzufügen.

Screenshot des edoobox User Interfaces, der die Zusatztexte eines Aufbaukurses hervorhebt. Die Benutzeroberfläche zeigt Optionen für Kurstexte, Teilnehmerlisten und weitere Einstellungen, ideal zur Darstellung, wie Zusatzinformationen zu Kursangeboten hinzugefügt werden können

Angebotsdashboard: Zusatztexte öffnen

Screenshot des edoobox User Interfaces, fokussiert auf das Dropdown-Menü für Zusatzangaben in der Textverwaltung eines Kurses, zeigt eine Auswahl von drei Optionen zur individuellen Kursanpassung, optimal für Benutzer, die Kursdetails spezifizieren möchten.

Angebotsdashboard: Zusatzangaben öffnen, um Zugangslinks zu hinterlegen

Platzhalter in die gewünschten E-Mail-Vorlagen integrieren

Sobald Ihr Text in einem der drei verfügbaren Zusatztexte erfasst wurde, können Sie diesen über einen korrespondierenden Platzhalter in einer Vielzahl von E-Mail-Vorlagen anzeigen lassen. Dazu zählen die Buchungsbestätigung, die Erinnerungsmail, die ICS-Datei und auch Ihre eigenen E-Mail-Vorlagen. Fügen Sie dazu den entsprechenden Platzhalter C (z.B. ##OfferConfirmationText1## für Zusatztext 1) an der gewünschten Stelle in der jeweiligen E-Mail-Vorlage ein.

Dies ermöglicht die automatische Ausgabe der spezifischen Informationen aus den Zusatztext in den E-Mails, unabhängig von der Art der Vorlage.

Screenshot des edoobox User Interfaces, der das Dialogfenster zur Auswahl von Platzhaltern für E-Mail-Vorlagen zeigt, mit Kategorien für Buchung und Angebot und einer Vielzahl von Platzhalteroptionen zur Personalisierung von Benachrichtigungen.

E-Mail-Vorlagen: Platzhalterauswahl für personalisierte Kommunikation

Ab sofort wird beim Versand dieser E-Mail immer der Text dargestellt, den Sie im jeweiligen Angebot in diesem Zusatztext hinterlegt haben. Selbstverständlich können Sie auch andere Inhalte wie Text, Bilder, Promotionscodes oder Verlinkungen zu Kursunterlagen integrieren.

Conseil : utilisation de textes supplémentaires à des fins spécifiques

Nous recommandons d'attribuer un but spécifique à chaque texte supplémentaire et de l'utiliser de manière cohérente pour des contenus similaires. Par exemple, placez toujours le lien d'accès à la plateforme d'apprentissage en ligne dans le même texte complémentaire afin qu'il soit envoyé de manière fiable avec les e-mails souhaités.

Tutoriels associés

Mots-clés pour ce guide

Teams ¦ Zoom ¦ GoToMeeting ¦ Skype ¦ Zugangsdaten ¦ Login ¦ edudip ¦ elearning

Erreurs JavaScript détectées

Veuillez noter que ces erreurs peuvent dépendre de la configuration de votre navigateur.

Si ce problème persiste, veuillez contacter notre service d'assistance.